Lehrkräfte Plus


Bewerbung

Liebe Bewerber:innen,

wir freuen uns, dass Sie sich für das Programm Lehrkräfte PLUS am Standort Bochum interessieren und sich bei uns bewerben möchten. Für den Projektstart ab April 2024 können Sie sich ab Herbst 2023 bewerben.

Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
Das Bewerbungsverfahren wird über ein Online-Formular durchgeführt, in das Sie ihre Daten eintragen müssen. Vorher müssen Sie folgende Dokumente scannen, als pdf-Datei oder jpg-Datei speichern und dann hochladen:

  • Passfoto
  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben
  • Hochschulzeugnis (Universitätszeugnis) in Originalsprache
  • Übersetzung Ihres Hochschulzeugnisses (Universitätszeugnis) ins Deutsche
  • Zeugnisbewertung der KMK oder Antrag auf Zeugnisbewertung der KMK. Hier finden Sie eine Anleitung zur Antragsstellung.
  • Nachweis Ihrer Berufserfahrungen/ Selbsterklärung über Ihre Berufserfahrung
  • Zertifikat über Ihre Deutschkenntnisse (mind. auf B1-Niveau oder höher)
  • Nachweis über Ihren Aufenthaltsstatus in Deutschland/ Fluchtstatus



>> Hier finden Sie eine Anleitung und Tipps zur Dateiverkleinerung


Hier beispielhaft der Ablauf des Bewerbungsprozesses im Jahr 2022.

Image


Logos des MKW und MSB NRW.

Kontakt

Professional School of Education

Projektkoordination:
Christina Siebert-Husmann
Gebäude GAFO 05/621
Universitätsstr. 150
D-44801 Bochum
0234 32-11992
christina.siebert-husmann@rub.de

Annika Finken
- in Elternzeit -

Medien und Organisation:
Milica Jojevic
Gebäude GAFO 05/610
Universitätsstr. 150
D-44801 Bochum
0234 32-19356
milica.jojevic@rub.de

Projektleitung:
Dr. Henning Feldmann
Geschäftsführer
Professional School of Education
Universitätsstr. 150
D-44801 Bochum

Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. Gabriele Bellenberg
AG Schulforschung
Institut für Erziehungswissenschaft
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstr. 150
D-44801 Bochum