
© A. Schneider
Lehrer:innenbildung an der RUB
Die Lehrer:innenausbildung ist an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) seit ihrer Gründung fest verankert. Heute bietet sie den Studierenden die Möglichkeit, praxisnah und fachkompetent an den Lehrer:innenberuf herangeführt zu werden. Insgesamt werden neben den Bildungswissenschaften 22 Unterrichtsfächer an der RUB angeboten, die später an Gymnasien und Gesamtschulen unterrichtet werden können. Diese Vielfalt ist ein Grundmerkmal der Bochumer Lehrer:innenbildung. Mit fast 43.000 Studierenden zählt die RUB zu den größten Universitäten Deutschlands. Aktuell sind rund 1.800 Studierende in den Master-of-Education-Studiengang eingeschrieben. Damit handelt es sich um den größten Master-Studiengang, der insgesamt an der RUB angeboten wird. Die Herausbildung einer forschenden Grundhaltung bei den Studierenden ist ein Ziel der Lehrer:innenbildung an der RUB. Hierfür finden die Studierenden im Praxissemester in den Schulen der Region eine große Unterstützung.
In der Doktorand:innen-Ausbildung in der Graduate School of Educational Studies und im Center of Educational Studies der PSE werden vielfältige Forschungsaktivitäten gefördert. Eine Bandbreite an schulbezogenen Projekten, zum Beispiel im Bereich Internationalisierung, Digitalisierung oder Inklusion, führt Schule und Universität zusammen und verhilft den Studierenden zu weiteren Praxiserfahrungen. Insbesondere ist das Projekt „DiAL:OGe - Digitalisierung in der Ausbildung von Lehramtsstudierenden: Orientierung und Gestaltung ermöglichen“ bei dem RUB Teachers` Day mit mehreren Fortbildungsveranstaltungen vertreten (Projekt Dialoge).Und schließlich fühlt sich die RUB auch durch die Lehrer:innenfortbildung ihrer gesellschaftlichen Verantwortung verpflichtet, denn es sind die angehenden Lehrerinnen und Lehrer, die einen entscheidenden Anteil daran haben, dass die Schülerinnen und Schüler ihren individuellen Weg in die Gesellschaft finden, an gesellschaftlichen Prozessen teilhaben und diese mitgestalten können.
ANGEKLICKT
Kontakt
Prof. Dr. Björn Rothstein(Leiter)
Gebäude GB 5/60 Universitätsstr. 150 D-44801 Bochum 0234 32-25100 bjoern.rothstein@rub.de
Dr. Christiane Mattiesson(Ansprechpartnerin)
Gebäude GAFO 05/620
Universitätsstr. 150
D-44801 Bochum
0234 32-11941
christiane.mattiesson@rub.de