In den letzten Jahren haben digitale Medien auch innerhalb der Exkursionsdidaktik verstärkt Einzug gehalten. In der Geographiedidaktik hat sich dafür inzwischen der Begriff des Mobilen ortsbezogenen Lernens (MOL) etabliert. Was das ist, kann und nicht kann können die Teilnehmenden bei diesem Workshop-Angebot der AG Geographiedidaktik der Ruhr-Uni Bochum in Theorie und Praxis erleben. Nach einem kurzen theoretischen Input, u.a. auch zu Forschungsergebnissen, die digital gestützte Exkursionen in ihrem Lernerfolg mit klassischen Exkursionen vergleichen, geht es in Kleingruppen ins Gelände, um eine digital gestützte Exkursion auszuprobieren und eigene Erfahrungen zu machen.
Dabei kommen Angebote zum Einsatz, die mit der App BIPARCOURS und mit moodle erstellt wurden. Nach einer kurzen Reflexionsphase haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, unter Anleitung eigene Angebote zu entwickeln und auszuprobieren. Der Workshop ist kostenlos. Vorkenntnisse im Umgang mit den Apps sind nicht notwendig – trotzdem kommen auch erfahrene Anwender*innen auf ihre Kosten.
Die zugehörige Homepage ist noch im Aufbau. Interessierte können sich bereits vorab registrieren. Bitte schreiben Sie dazu eine Email an: GeoEduCache@rub.de