Lehrer*innen
September 2025
09 September
14:00 - 18:00
Agilität für die Schule erleben und ausprobieren
Unsere Welt wird zunehmend komplex und unvorhersehbar. In einer Zeit, in der Pläne schnell überholtsind, wird Flexibilität immer wichtiger. Agilität bietet eine Möglichkeit, mit dieser Dynamik umzugehen – durch iterative Prozesse, kontinuierliche Anpassung und eine Kultur der Zusammenarbeit. WährendUnternehmen längst agile Arbeitsweisen nutzen, um Innovationen voranzutreiben, sind diese Ansätze in Schulen noch wenig verbreitet. Dabei könnten agile Methoden den Unterricht nicht nur flexibler undpartizipativer gestalten, sondern auch Lernprozesse schüler:innenzentrierter, eigenverantwortlicher und projektorientierter strukturieren.
Termin: 09.09.2025, 14.00 bis 18.00 Uhr
Ort: Ruhr-Universität Bochum, Professional School of Education, GAFO 05/630
Dozentin: Lena Kesting, abg. Lehrerin, Autorin und Referentin (https://www.lenakesting.de/)
Oktober 2025
01 - 31 Oktober
10:00 - 17:00
Materialwerkstatt für die Lehrkräftebildung
Die Veranstaltungsreihe ORCAthon ermöglicht einem Kreis von bis zu 40 Lehrenden nordrhein-westfälischer Hochschulen einen ganzen Tag lang fokussiert und ungestört an digitalen, offen lizenzierten Lehrmaterialien zu arbeiten. Worum es genau geht, bestimmen die Teilnehmenden: Es können sowohl neue Lehrmaterialien entwickelt werden als auch bestehende Materialien weiterentwickelt werden. Der ORCAthon 2025 findet am Mittwoch, 01.10.2025, 10.00 – 17.00 Uhr, an der Universität Paderborn unter dem Titel Materialwerkstatt für die Lehrkräftebildung statt. Er richtet sich an alle Lehrenden, die – unabhängig vom Fach – in der Lehrkräftebildung tätig sind. Alle weiteren Informationen und die Anmeldung finden Sie hier:
Leider wurde keine passende Veranstaltung gefunden.