Projektbeginn: 01.01.2023
Projektende: 31.12.2004
Projektstatus: Laufend
Beteiligte CoES-Mitglieder
Prof. Dr. Katrin Sommer
(Didaktik der Chemie)
Projektpartner
Dr. Ute Krupp
Leiterin der "Forscherwelt" (Henkel/Düsseldorf)
Abstract
Im didaktischen Konzept "Forschen wie die Großen" des außerschulischen Lernortes "Forscherwelt" (Henkel/Düsseldorf) stehen der naturwissenschaftliche Forschungsprozess (inkl. fachlicher und fachmethodischer Kenntnisse) und das Forschungsumfeld im Mittelpunkt. Es wird an den Forschungsfeldern von Henkel umgesetzt und greift die Themen Kleben, Waschen, Kosmetik sowie Nachhaltigkeit und Lebenszyklusanalyse auf. Ein besonderes Markenzeichen des Konzeptes ist die Einbeziehung der Experten aus den Bereichen Forschung und Entwicklung, Produktion sowie Marketing - sowohl bei der Konzeption der einwöchigen Lerneinheiten als auch in ausgewählten Fällen bei der Implementierung. Das schafft für die Lernenden eine authentische Begegnung mit dem Lerngegenstand. Mit diesem Konzept beschreiten wir im Bereich der außerschulischen Lernorte an Industriestandorten neue Wege.
Projekthomepage
Schlagwörter:
Außerschulische Lernorte, Industrieunternehmen, naturwissenschaftliche Denk- und Arbeitsweisen, Wissenschaftsvermittlung
Gefördert durch Henkel AG & Co. KGaA