Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von creators.spotify.com zu laden.
Im Rahmen ihres Promotionsvorhabens an der Ruhr-Universität Bochum hat Hostin Lena Kesting mit zahlreichen Menschen gesprochen, die sich in unterschiedlicher Weise mit Lernbegleitung beschäftigen – in, mit und rund um Schule und Bildung. Der Fokus liegt dabei auf Lehrkräften, die als Lernbegleiter:innen in der Schule wirken.
Aus vielen dieser Begegnungen sind inspirierende Gespräche entstanden, die nun im Rahmen des Podcasts dokumentiert und zugänglich gemacht werden.So entstand die Idee, sie hörbar zu machen und dabei Lernbegleitung als Haltung, Praxis und Bestandteil professioneller Entwicklung sichtbar werden zu lassen. In jeder Folge kommt eine andere Stimme zu Wort, ua. Schüler:innen, Lehrkräfte, Schulleitungen, Bildungsinitiativen, Hochschulangehörige, Fortbilder:innen, die ihre Perspektiven auf Lernbegleitung im Kontext von Professionalisierung und Transformation im Bildungssystem teilen.
Die Gespräche sind Teil einer wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Thema, machen aber zugleich deutlich, wie vielfältig Lernbegleitung gedacht und gelebt wird über alle Phasen der Lehrer:innenbildung hinweg. Der Podcast erscheint alle zwei Wochen im Rahmen von #insidePSE, dem Podcast der Professional School of Education. In dieser Auftaktfolge übergibt der bisherige Host Matthias Kostrzewa an die neue Hostin Lena Kesting, die im Rahmen ihrer Promotion Expert:inneninterviews führt, diese als Podcast veröffentlicht und wissenschaftlich auswertet. Gemeinsam geben sie spannende Einblicke in die Idee des Podcasts und das dahinterstehende Forschungsvorhaben. Außerdem gibt es einen kleinen Einblick, was in den kommenden Episoden zu erwarten ist.
Rückmeldungen, Gedanken oder Anknüpfungspunkte sind jederzeit willkommen. Gern per Mail (lena.kesting@rub.de) oder über Instagram (@die.lernbegleiterin).