Projektbeginn: 01.08.2020
Projektende: 31.08.2023
Projektstatus: Laufend
Beteiligte CoES-Mitglieder
Prof. Dr. Karim Fereidooni
(Didaktik der Sozialwissenschaftlichen Bildung)
Projektpartner
Prof. Dr. Katja Sabisch
Dr. habil Kristin Platt
Abstract
(1) Durchführung und Verschriftlichung einer Unterrichtsbeobachtungsstudie zum Thema Antisemitismus(kritik) in den schulischen Fächern: Wirtschaft/Politik, Sozialwissenschaft, Geschichte, katholische/evangelische Religionslehre sowie Islamkunde.
(2) Entwicklung und Erprobung von Unterrichtsmaterialien zum Themenfeld Antisemitismuskritik für den schulischen Unterricht der folgenden Fächer: Wirtschaft/Politik, Sozialwissenschaft, Geschichte, katholische/evangelische Religionslehre sowie Islamkunde.
(3) Fortbildung von (angehenden) Lehrer*innen.
Fördersumme: Eine 100% Stelle einer Abgeordneten Lehrkraft sowie 90.000,00 € für eine Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen-Stelle, eine Wissenschaftliche Hilfskraft-Stelle sowie die Durchführung einer Abschlusstagung.
Projekthomepage
Schlagwörter:
Antisemitismuskritik, Kompetenzentwicklung bei Lehrkräften, Unterrichtsbeobachtung, Unterrichtsmaterialien
Gefördert durch MSB NRW und Staatskanzlei NRW