Projektbeginn: 01.01.2021
Projektende: 31.03.2022
Projektstatus: Abgeschlossen
Beteiligte CoES-Mitglieder
Prof. Dr. Sandra Aßmann
(Soziale Räume und Orte des non‐formalen und informellen Lernens)
Projektpartner
Olga Neuberger
Inga Lotta Limpinsel
Raphaela Gilles
Abstract
In Grow werden Bachelor-, Master- und Promotionsstudierende der Erziehungswissenschaft vernetzt, um gemeinsam an aktuellen Fragestellungen zu forschen. Die Grounded Theory-Methodologie (GTM) wird im Modus des forschenden Lernens als Rahmung genutzt: Die GTM ist gekennzeichnet durch einen iterativ-zyklischen Forschungsprozess, Offenheit im Erkenntnisprozess sowie in der Methodenwahl und das Schreiben von Memos während des Forschungsprozesses. Die Kombination von GTM und der Einbindung von laufenden Promotionsprojekten ermöglicht es, gemeinsam über Qualifikationsstufen hinweg zu forschen sowie Entscheidungs- und Umsetzungsprozesse in diesem Prozess exemplarisch zu reflektieren.
Projekthomepage
Schlagwörter:
Forschendes Lernen, Grounded Theory, Hochschullehre, immersive digitale Medien, Wissenschaftsvermittlung
Gefördert durch RUB (Universitätsprogramm Forschendes Lernen)