Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von anchor.fm zu laden.
Im „Universitätsverbund für digitales Lehren und Lernen in der Lehrer/-innenbildung“ (digiLL) werden Lernmodule zu einem breiten Themenspektrum im Rahmen des Lernen und Lehrens in einer digitalen Welt entwickelt und als Open Educational Resources (OER) bereitgestellt. An der Erstellung sind neben Dozierenden auch Lehramtsstudierende beteiligt. Die beiden Master of Education-Studierenden Katharina Bauer und Steven Bauernfeind habe ein digiLL-Modul während Ihres Lehramtsstudiums an der Ruhr-Universität entwickelt. In Folge #4 unseres Podcasts sprechen die beiden über die Hintergründe und die Entstehungsgeschichte Ihrer Moduls. Außerdem diskutieren sie die Möglichkeiten studentischer Partizipation im Lehramtsstudium.