MINTerdisziplinärer Unterricht mit ESERO Germany

Das Bildungsbüro der ESA in Deutschland, ESERO Germany, bietet eine neue Fortbildungsreihe für Lehrkräfte der Klassen 3–13. Jeden Monat entdecken Sie neue Mitmach-Materialien rund um spannende Raumfahrtthemen: Raketen- und Raumstationsbau, Astronomie, Erdbeobachtung und Klimawandel.

Die Fortbildung unterstützt Sie dabei, MINT-Kompetenzen fächerübergreifend zu fördern, von naturwissenschaftlichem Arbeiten über Problemlösefähigkeit bis hin zu kritischem Denken im Kontext aktueller ESA-Missionen. Gemeinsam mit anderen Lehrkräften können Sie im partizipativen Austausch erproben, wie sich die Materialien erfolgreich im Klassenzimmer umsetzen lassen. Startpunkt sind die ESA-Schulprojekte, danach lernen Sie Monat für Monat neue Unterrichtsmaterialien und Methoden kennen, die sich direkt in Ihrem Unterricht einsetzen lassen – interaktiv, motivierend und praxisnah.

Zielgruppe: Alle MINT-Lehrkräfte

Dozent:innen: Christina Nadolsky, Elena Marci-Boehncke und weitere
Kontakt: christina.nadolsky@rub.de

Kosten: Keine

Termine: Mo, 10.11.2025, 16-17 Uhr; Do, 11.12.2025, 16-17 Uhr; Di, 13.01.2025, 16-17 Uhr; Weitere Termine ca. 1x im Monat zur gleichen Zeit

Das Poster zur Veranstaltung finden sie hier.

Image

Anmeldung

E-Mail(erforderlich)
  • 00

    days

  • 00

    hours

  • 00

    minutes

  • 00

    seconds

Date

10.11.2025

Time

16:00 - 17:00

Ort

Zoom

Zielgruppen

Organisator

ESERO Germany

Die Kommentare sind geschlossen.