A-Z         Einstellungen 

 Kontrast  

AA Schriftgröße  


Projekt → Innovation Field Lab

Innovation Field Lab

Im Innovation Field Lab tauschen sich Beteiligte von Forschungs- und Lehrprojekten im Bereich der digitalen Lehre , insbesondere der Lehramtsausbildung, aus. Es geht um den Wissenschaft-Praxis- Transfer , um gemeinsamen Fortschritt, die Überwindung von Hürden und darum, gelungene Konzepte in die Fläche zu tragen – informell, niederschwellig und auf Augenhöhe für alle, die mitmachen möchten.

Das IFL orientiert sich an den Bedürfnissen der Studierenden und der Lehrenden und fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit auf dem Campus, die über die am M.Ed.-Studiengang beteiligten Fächern hinausgeht. Dazu wird insbesondere die regionale Expertise im Bereich der Digitalisierung in die Formate des IFL einbezogen.

Das IFL bietet folgende Angebote an:

Digi-Docs

Wir bieten regelmäßige Austauschgelegenheiten an, in denen die Kooperation von Digitalisierungsprojekten und die Zusammenarbeit von Doktorand:innen in den Dialogräumen gestärkt wird.

Kaffeeklatsch: Kollegiale DiAL:OGe über digitale Lehre

Alle an digitaler Lehre Interessierten haben beim monatlichen „Kaffeeklatsch“ die Möglichkeit, in informeller Atmosphäre Neues über diesen Bereich zu erfahren und zu erleben. Zu Beginn steht immer ein Impuls (Kurzvortrag, Anwendungsbeispiel, Experiment), worüber anschließend gesprochen und diskutiert werden kann.

Workshops

Das IFL stellt spezifische Beratungs- und Fortbildungsangebote durch Expert:innen für die Beteiligten an den Dialogräumen und für Lehrende bereit. Workshops zu jährlich wechselnden Schwerpunktthemen (digital security, big data, digital culture) für Studierende und Lehrende werden für die schulische Praxis aufbereitet und als Online-Videos auf der DiAL:OGe-Plattform zur Verfügung gestellt.


Learning_Analytics_Workshop
Teilnehmerinnen des Workshops "Learning Analytics"
(c) Kadir, RUB


Kontakt

Flora Mehrabi
GA 2/136
Universitätsstraße 150
44801 Bochum
Tel.  0234-32-28204
Flora.Mehrabi@rub.de