Europäischer Forschungsverbund zum digitalen, selbstregulierten Lernen

Im Center of Educational Studies der PSE startet ab dem 01.01.2022 das Projekt „SeReLiDiS – Selbstreguliertes Lernen an digitalisierten Schulen“. In diesem Projekt arbeitet ein interdisziplinäres, europäisches Forscher:innennetzwerk mit Arbeitsschwerpunkten im selbstregulierten und computergestützten (kollaborativen) Lernen zusammen an der Entwicklung eines nutzungsorientierten fächerübergreifenden Kompetenzrahmens für das erfolgreiche selbstregulierte Lernen an digitalisierten Schulen. Dabei wird über Kooperationen mit den Bildungsbüros Bochum und Herne der Wissenschaftspraxistransfer direkt mit angestoßen.
Das Projekt ist auf drei Jahre angelegt und wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

https://www.pse.rub.de/serelidis/