
Professional School of Education
Lehrkräfte PLUS
Der berufliche Wiedereinstieg für Lehrkräfte mit Fluchthintergrund*
Das Programm Lehrkräfte PLUS dauert ein Jahr und ist ein erster Schritt zurück in den Schuldienst in NRW für internationale Lehrer:innen. Ziel ist es, in diesem Jahr Kernthemen des deutschen Schulalltags in Theorie und Praxis kennenzulernen, umsetzen zu lernen und sein Sprachniveau zu steigern. Nach Abschluss des Programms gibt es für Absolvent:innen verschiedene Perspektiven für eine Anstellung.
* Wir dürfen auch Personen ( max. 25%) aufnehmen, die ohne Fluchthintergrund aus nicht-EU-Staaten migriert sind.
News
Die Bewerbungsphase startet am 25.09. – 01.11.
- Auf unserer Seite Bewerbung finden Sie alle relevanten Infos und das Anmeldeformular.
- Am 18.10.23 um 13-14:30 wird es eine digitale Infoveranstaltung zum Bewerbungsprozess und zum Programm geben. Hier können Sie alle Ihre Fragen direkt stellen. Die Besprechung findet in Zoom statt. Für die Teilnahme können Sie sich einfach im Browser einwählen. (Dazu auch die kleingedruckten Hinweise vom Programm Zoom lesen und "im Browser Fortfahren" wählen.) Eine Anmeldung ist nicht nötig. Der Link wird am 18:10.23 um 12:30 Uhr hier veröffentlicht.
- Außerdem bieten wir während der Bewerbungszeit eine Zoom Sprechstunde an. Immer Montags, 2./09./16./30.10 um je 13 Uhr. Der Link dazu wird am 2.10 bekanntgegeben.
Absolvent:innen 22/23 gehen den nächsten Schritt:
- Bei der Bezirksregierung in Arnsberg nimmt ein Teil der Absolvent:innen des Jahrgangs 22/23 die Verträge für das Qualifizierungsprogramm "ILF-internationale Lehrkräfte Fördern" entgegen
Onlineportal
- Passend zum Qualifizierungsprogramm Lehrkräfte PLUS gibt es ein gemeinsames Onlineportal von allen 5 Projektstandorten. Dort gibt es Lernmaterialien und Interviews mit unseren Alumni!

