Eine Gruppe erwachsener Menschen sitzen auf historischen Schulbänken.
Professional School of Education


Lehrkräfte PLUS

 Der berufliche Wiedereinstieg für Lehrkräfte mit Fluchthintergrund*

Das Programm Lehrkräfte PLUS dauert ein Jahr und ist ein erster Schritt zurück in den Schuldienst in NRW für internationale Lehrer:innen. Ziel ist es, in diesem Jahr Kernthemen des deutschen Schulalltags in Theorie und Praxis kennenzulernen, umsetzen zu lernen und sein Sprachniveau zu steigern. Nach Abschluss des Programms gibt es für Absolvent:innen verschiedene Perspektiven für eine Anstellung.

* Wir dürfen auch Personen ( max. 15%) aufnehmen, die ohne Fluchthintergrund aus nicht-EU-Staaten migriert sind.




News

  • Eine gemeinsame Publikation aller Standorte mit Konzepten - Analysen - und Erfahrungen aus 5 Jahren ist ab sofort online! Schauen Sie rein!
  • Passend zum Qualifizierungsprogramm Lehrkräfte PLUS gibt es ein gemeinsames Onlineportal von allen 5 Projektstandorten. Dort gibt es Lernmaterialien und Interviews mit unseren Alumni!
Lehrkraefte Plus NRW


Logos des MKW und MSB NRW.

Kontakt

Professional School of Education

Projektkoordination:
Christina Siebert-Husmann
Gebäude GAFO 05/621
Universitätsstr. 150
D-44801 Bochum
0234 32-11992
christina.siebert-husmann@rub.de

Annika Finken
- in Elternzeit -

Medien und Organisation:
Milica Jojevic
Gebäude GAFO 05/610
Universitätsstr. 150
D-44801 Bochum
0234 32-19356
milica.jojevic@rub.de

Projektleitung:
Dr. Henning Feldmann
Geschäftsführer
Professional School of Education
Universitätsstr. 150
D-44801 Bochum

Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. Gabriele Bellenberg
AG Schulforschung
Institut für Erziehungswissenschaft
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstr. 150
D-44801 Bochum