PSE schreibt Schüler:innenwettbewerb aus – Einsendefrist 17.02.2023
Der Schüler:innenwettbewerb #meine.deine.unsere.werte verbindet kooperatives und kreatives Schreiben mit Wertebildung, Digitalität und ästhetischem Lernen. Die PSE lädt Schülerinnen und Schüler der 10. – 12. Klasse dazu ein, eine Kurzgeschichte für Jugendliche zu schreiben. In dieser Kurzgeschichte sollen die Teilnehmenden reflektieren:
– Welche Bedeutung Normen und Werte in der digitalen Kommunikation haben?
– Welche Haltung ihnen im Internet wichtig ist?
– Welche Möglichkeiten sie haben, ihre Werte im Internet zu leben?
So steht der Wettbewerb unter dem Motto, respektvolles, wertebezogenes Miteinander in der digitalen Welt zu fördern.
Deutschlehrer:innen interessierter Klassen können per Mail (pse-schuelerwettbewerb@rub.de) Kontakt zum Projektteam aufnehmen.Sie erhalten dann alle relevanten Materialien und Informationen zur Teilnahme. Die Einreichungen von Kurzgeschichten durch die betreuende Lehrkraft ist bis zum 17.02.2023 möglich.
Eine Jury beurteilt dann kriteriengeleitet die eingesendeten Geschichten und vergibt bis zum 17.04.2023 Preise für die drei besten Geschichten. Alle ausgewählten Autor:innen bereiten in Kooperation mit dem Jungen Schauspielhaus Bochum an einem Projekttag ihre Geschichten für eine öffentliche Lesung vor, die am 19. Juni 2023 in den Kammerspielen des Bochumer Schauspielhauses stattfindet. Neben der interessierten Öffentlichkeit sind die teilnehmenden Klassen, ihre Deutschlehrer:innen und ihre Familien zur Lesung eingeladen.
Wir freuen uns dabei sehr, dass wir Eric Mayer als Moderator für den festlichen Abend gewinnen konnten. Eric Mayer ist vielen Schüler:innen und Familien aus der Sendung PUR+ im KiKA und ZDF bekannt. Seit 2020 moderiert er auch das ZDF-Bildungsangebot „Terra X plus“. Das Thema digitale Wertebildung ist ihm ein großes und auch persönliches Anliegen, weshalb er gerne die Moderation in Bochum übernimmt.
KONTAKT: Dr. Christiane Mattiesson, christiane.mattiesson@rub.de
Foto: Michael Gottschalk