© RUB, K. Marquard
Professional School of International Education
Aktuelles
Hier informieren wir Sie über die neuesten Entwicklungen in PiStE, einschließlich neuer Partnerschaften, Austausche, Publikationen und Veranstaltungen im Rahmen des Projekts.
Schülerlaborprojekte als Internationalisierungserfahrung
© Judith Visser
Umweltbildung in Finnland
© Jindae Park
Während ihres Aufenthalts in Oulu bekamen die Stipendiat:innen der 5. Kohorte nicht nur die Gelegenheit, finnische Schulen zu besuchen, sondern auch die ‚Lountokoulu‘ (nature school auf Finnisch) kennenzulernen. Rund um das Schulgebäude werden den Schülerinnen und Schülern im Grundschulalter je nach Jahreszeit verschiedene Themen mit Bezug zur Natur nähergebracht. Passend zum im März 2024 noch vorherrschenden Winter drehte sich beim Besuch der RUB-Studierenden alles um das Thema Schnee.
Letzte Stipendiatin verabschiedet
Im August 2024 verließ die vorerst letzte Stipendiatin der PUCE Bochum, nachdem sie vier Monate lang an der RUB studiert hat. Interessante Eindrücke sammelte sie während ihres Praktikums am Hellweg Gymnasium Bochum. Auf der studentischen Abschlusskonferenz am 19. Juni ergaben sich viele Austauschmöglichkeiten mit den RUB-Studierenden, die Anfang des Jahres in Oulu waren sowie mit einem ehemaligen Stipendiaten aus Ecuador, der aktuell im Masterstudium an der RUB eingeschrieben ist.
© Foto: Sofia Aguilar
Gastdozentur in Finnland
© Foto: Steffen Ciprina
PiStE in Kopenhagen: Gespräche zum Kooperationsaufbau
© Foto: Prof. Nils Jäkel & Dr. Marie Vanderbeke
Exkursion im Geologischen Garten
© KM, PSE
Die beiden Dozentinnen aus Ecuador haben zusammen mit einigen Studierenden der RUB und PUCE sowie PiStE-Alumnis an einer Exkursion im geologischen Garten teilgenommen. Unter der Führung von Herrn Till Kasielke hat ein reger Austausch in der Gruppe stattgefunden. Auf diese Weise konnte eine enge Vernetzung zwischen den Lehrpersonen und Studierenden in der freien Natur erfolgen.
Gasdozenturen von Dr. Sofia Luzuriaga und Dr. Johanna Herrera aus Ecuador an der RUB
Dr. Sofía Luzuriaga Jaramillo (Geschichte und-Kulturwissenschaftlerin) und Dr. Johanna Herrera (Erziehungswissenschaftlerin), Dozentinnen der Pontificia Universidad Católica del Ecuador (PUCE) waren im Rahmen des PiStE-Programms von Ende Oktober bis Anfang November 2023in Bochum. Während ihres Besuchs hatten sie die Möglichkeit, die Schülerlabore in den Bereichen Geistes- und Naturwissenschaften zu besuchen, sowie KollegInnen aus den Gebieten Geografie, Geschichte und Romanistik zu treffen. Zudem hielten sie Vorträge über das „Sistema educativo del Ecuador“ (=Bildungssystem in Ecuador), bei denen sie sich mit LehramtsstudentInnen austauschen konnten.
© KM, PSE
Gastdozentur von Sophie Jung an der University of Oulu, Finnland
© KM, PSE
Doktorandin Sophie Jung war vom 16.10 bis zum 03.11.23 als Gastdozentin an der University Oulu. Sie hat u.a. an einer International School hospitiert, Deutsch als Fremdsprache in der Uni unterrichtet, drei M.Ed.-Studierenden bei der Planung ihrer Forschungsprojekte unterstützt, welche in diesem Semester am PiStE-Projekt teilnehmen, und weitere Forschungsprojekte durchgeführt.
Vorbereitungsseminar für Outgoings und Incomings
Die neuen PiStE Outgoings und PUCE-Incomings bereiten ihre Erkundungsprojekte vor. Hierfür hat am 18.10.23 das entsprechende Vorbereitungsseminar stattgefunden. In einem Warm-Up erfolgten zum Zwecke des wechselseitigen Kennenlernens strukturierten Partnerinterviews. In der Arbeitsphase erfolgte ein Austausch, in welchem die Studierenden ihre jeweiligen Erkenntnisinteressen im Hinblick auf das Bildungssystem in ihrem Zielland besprochen und erste Erkundungsfragen entwickelt haben.
© KM, PSE
Abschlusskonferenz 4. Kohorte
Am 21.06.23 hat unsere vierte Abschlusskonferenz stattgefunden. Nach einer Eröffnungsrede von Prof. Dr. Björn Rothstein, haben die PiStE-StipendiatInnen im Plenum ihre Erkundungsprojekte vorgestellt. Im Anschluss daran gab es einen Gallery-Walk, wo an den jeweiligen Postern ein tiefgehender Austausch zu den Erkundungsprojekten der Studierenden möglich war. Die Studierenden haben sich während ihrer Auslandsaufenthalte mit verschiedensten Themen befasst. So hat zum Beispiel die Studentin Anahit „Recycling awareness in Germany and in Ecuador” erforscht. Im Gegensatz dazu ging es in dem Erkundungsprojekt von Giovanni um „Diálogo de saberes. Eine Methodik zur Förderung von Transkulturalität“. Nach dem Gallery-Walk erfolgte im Plenum eine Diskussion, welche sich an folgender Leitfrage orientierte: „Was nehme ich aus PiStE mit? - Impulse für die eigene Lehrer:innenbiographie“. Der offizielle Teil von der Abschlusskonferenz wurde schließlich mit einer Paneldiskussion abgeschlossen, zu welcher sich Dozierenden aus Ecuador und aus Oulu digital zugeschaltet haben.
Gastdozentur von Prof. Sari Harmoinen (Universität Oulu)
@KM, PSE
Sari Harmoinen, Dekanin der Fakultät für Erziehungswissenschaften und Psychologie der University of Oulu besuchte die RUB im Rahmen einer Gastdozentur vom 21. Mai bis 6. Juni 2023. Während ihres Aufenthalts traf sie sich mit Professor:innen und Dozierenden aus dem Bereich Bildungswissenschaft und der MINT-Didaktik. Zudem hielt sie einen Vortrag zu dem Thema „Education for Sustainable Development in Finland”, bei dem sie mit Lehramtsstudierenden interagierte.
Gastdozentur von Prof. Judith Visser an der PUCE, Quito
Judith Visser (RUB) besuchte im März 2023 die PUCE und tauschte sich dort mit Professor:innen und Dozierenden der Bildungswissenschaft und Philologie sowie Austauschstudierenden aus.
© Roxana Moscoso
PUCE-Studierende besuchen Schulen im Ruhrgebiet
Im Rahmen ihres Studierendenaustauschs besuchten 7 Studierende der Universität PUCE Gymnasien und Gesamtschulen im Ruhrgebiet, wie die Hellweg Schule Bochum, das Gymnasium Essen-Werden und die Heinrich-Böll-Gesamtschule, Bochum. Dort hospitierten sie im Fremdsprachenunterricht und unterstützten Schüler:innen mit dem Spanischerwerb.
RUB-Studierende an der INEPE-Schule, Quito
@ Agentur der INEPE
RUB-Studierende besuchten im Rahmen ihres Aufenthalts in Quito interessante Seminaren an der PUCE und verbrachten einige Zeit in der INEPE Schule - Instituto de Investigación, Educación y Promoción Popular del Ecuador, wo sie neben Hospitationsstunden auch selbst Englischunterricht gaben.
Erster Austausch mit der Universität Oulu, Finnland
Im Wintersemester 2022/23 fand der erste Studierendenaustausch mit der University of Oulu in Finnland statt. 3 Studierende der RUB besuchten für 3 Monate die finnische Universität und hospitierten an Schulen in Oulu. Zudem fand eine Koordinationsreise von Dr. Marie Vanderbeke (PSE) an die Universität Oulu statt, in der sie Kolleg:innen aus der Fakultät für Erziehungswissenschaft traf und die Ritaharju Schule besuchte.
Gastdozentur Diana Calderón Salmerón und Prof. Myriam Merchán Barros an der RUB
© Kathy Maihöfer, PSE
Die Dekanin der Fakultät Erziehungswissenschaft, Diana Calderón Salmerón, und Professorin Myriam Merchán Barros der PUCE besuchten die Ruhr-Universität Bochum im Juni 2022 und tauschten sich neben zahlreichen weiteren Aktivitäten unter anderem mit der Pro-Rektorin der RUB, Frau Prof. Dr. Kornelia Freitag, und Wissenschaftler:innen aus der Erziehungswissenschaft und den Fachdidaktiken aus.
Gastdozentur Dr. Dirk Brunke an der PUCE, Quito
© Kathy Maihöfer, PSE
Im Februar 2022 besuchte Dirk Brunke die PUCE für eine einmonatige Gastdozentur. Er begleitete dabei 5 Studierende der RUB bei ihrem Austausch und baute Kontakte mit Fachkolleg:innen vor Ort auf.
Professional School of Education
Projektleitung:
Prof. Dr. Björn Rothstein
Prof. Dr. Judith Visser
Dr. Henning Feldmann
Koordinatorin und Ansprechpartnerin:
Katherine Maihöfer M.A. (in Elternzeit)
Joana Kadir , Nicole Kaufmann
Irem-Nur Yaman
pse-piste@rub.de
+49 (0)234 32-19170
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
Gebäude GB 5/147
D-44780 Bochum