
© Roxana Moscoso
Professional School of International Education
Über PiStE
M.Ed.-Studierenden der RUB werden dreimonatige Auslandsaufenthalte an einer Partneruniversität –finanziert. Dabei verfolgen sie im Sinne des Forschenden Lernens ein eigenes Forschungsprojekt, welches sich mit Heterogenität und Mehrsprachigkeit an Schulen beschäftigt. Neben einem passenden Studienprogramm werden die Auslandsaufenthalte zudem durch Schulhospitationen bereichert, wobei auch eigene Unterrichtsversuche durchgeführt werden. Studierende werden von Dozierenden vor Ort sowie durch RUB-Lehrende betreut; die Studienleistungen können an der RUB im Rahmen des M.Ed. angerechnet werden.
Die Auslandsaufenthalte sind dabei so gelegt, dass sie sich möglichst wenig mit den Vorlesungszeiten an der RUB überschneiden. Die Austauschphasen im Winter- und Sommersemester gestalten sich wie folgt:
- Wintersemester: Auslandsaufenthalt an der Partneruniversität von Januar bis März (Bewerbungszeitraum: Juni)
- Sommersemester: Auslandsaufenthalt an der Partneruniversität von August bis Oktober (Bewerbungszeitraum: Januar)