Professional School of Education

Pressemeldungen

Die Professional School of Education veröffentlicht hier Pressemeldungen der Ruhr-Universität Bochum rund um die Themen Bildung, Schule, Lehrer:innenausbildung, Unterricht und Lernen. Alle dabei Beteiligten sind Mitglieder der Ruhr-Universität Bochum und können bei Interesse kontaktiert werden.

2025

26. März 2025
MINT-Unterricht im Fokus: MNU-Kongress in Bochum https://news.rub.de/studium/2025-03-26-termin-mint-unterricht-im-fokus

21. März 2025
Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer
https://news.rub.de/presseinformationen/wissenschaft/2025-03-21-schule-kuenstliche-intelligenz-im-klassenzimmer

03. Februar 2025
Die Zukunft unterrichten: TESTEd-Konferenz für europäische Lehrerbildung
https://news.rub.de/studium/2025-02-03-lehren-die-zukunft-unterrichten

22. Januar 2025

„Ein KI-Verbot ist nicht zeitgemäß“
https://news.rub.de/serie/standpunkt

2024

Caspar Schwiedrzik erforscht das Lernen
https://news.rub.de/leute/2024-10-09-neurowissenschaft-caspar-schwiedrzik-erforscht-das-lernen

Physik und Chemie auch außerhalb der Schule lernen
https://news.rub.de/studium/2024-09-02-tagung-physik-und-chemie-auch-ausserhalb-der-schule-lernen

Zwei neue Zertifikate, mehr Sprachangebote und Alpakas

https://news.rub.de/studium/2024-08-29-wintersemester-2024/2025-zwei-neue-zertifikate-mehr-sprachangebote-und-alpakas

Hier kommen Lehrkräfte ins Schwitzen
https://news.rub.de/servicemeldungen/2024-08-06-termin-hier-kommen-lehrkraefte-ins-schwitzen

Irgendwas mit Lehramt?
https://news.rub.de/studium/2024-07-25-projekt-irgendwas-mit-lehramt

Lehramtsstipendium Ruhr: Die ersten 70 Stipendiatinnen und Stipendiaten starten
https://news.rub.de/hochschulpolitik/2024-06-27-lehramtsstipendium-ruhr-die-ersten-70-stipendiatinnen-und-stipendiaten-starten

Preise für Poetry Slam von Schülerinnen und Schülern
https://news.rub.de/kultur-und-freizeit/2024-06-19-meinedeineunserewerte-preise-fuer-poetry-slam-von-schuelerinnen-und-schuelern

Berufsperspektiven für Lehrerinnen und Lehrer mit Fluchthintergrund
https://news.rub.de/studium/2024-06-03-lehrkraefte-plus-berufsperspektiven-fuer-lehrerinnen-und-lehrer-mit-fluchthintergrund

Alfried Krupp-Schülerlabor: „Das Schülerlabor ist heute ein Leuchtturm“
https://news.rub.de/hochschulpolitik/2024-05-29-alfried-krupp-schuelerlabor-das-schuelerlabor-ist-heute-ein-leuchtturm

Lernorte, die bewegen
https://news.rub.de/wissenschaft/2024-05-28-erziehungswissenschaft-lernorte-die-bewegen

Schon während der Schulzeit Uniluft schnuppern
https://news.rub.de/studium/2024-05-17-schueleruni-schon-waehrend-der-schulzeit-uniluft-schnuppern

Europa macht Schule
https://news.rub.de/studium/2024-05-06-studentisches-engagement-europa-macht-schule

Diese Podcasts kommen von der Ruhr-Uni
https://news.rub.de/vermischtes/2024-04-17-hoerempfehlung-diese-podcasts-kommen-von-der-ruhr-uni

Latein und Virtual Reality
https://news.rub.de/transfer/2024-03-14-fuer-lehrerinnen-und-lehrer-latein-und-virtual-reality

RUB Teacher’s Day 2024
https://news.rub.de/hochschulpolitik/2024-01-18-termin-teachers-day-2024

Mit Videos in authentische Forschung eintauchen
https://news.rub.de/transfer/2024-01-12-einladung-schulen-mit-videos-authentische-forschung-eintauchen

2023

Ein neues Amt für Karim Fereidooni
https://news.rub.de/leute/2023-12-20-erwachsenenweiterbildung-ein-neues-amt-fuer-karim-fereidooni

Schulwettbewerb abgeschlossen: Wie geht Respekt im Internet?
https://news.rub.de/vermischtes/2023-12-13-schulwettbewerb-abgeschlossen-wie-geht-respekt-im-internet

Förderpreis Lehrerbildung würdigt Ideen für die Schulpraxis
https://news.rub.de/studium/2023-11-23-schule-foerderpreis-lehrerbildung-wuerdigt-ideen-fuer-die-schulpraxis

Der berufliche Wiedereinstieg für Lehrkräfte mit Fluchthintergrund
https://news.rub.de/studium/2023-10-25-lehrkraefte-plus-der-berufliche-wiedereinstieg-fuer-lehrkraefte-mit-fluchthintergrund

Zungenbrecher helfen beim Fremdsprachenlernen
https://news.rub.de/studium/2023-09-14-sprache-zungenbrecher-helfen-beim-fremdsprachenlernen

Startschuss für das Lehramtsstipendium Ruhr
https://news.rub.de/hochschulpolitik/2023-09-12-faire-bildungschancen-startschuss-fuer-das-lehramtsstipendium-ruhr

Carolin Hahnel erforscht, wie wir digital lesen und lernen
https://news.rub.de/leute/2023-09-12-psychologische-diagnostik-carolin-hahnel-erforscht-wie-wir-digital-lesen-und-lernen

Anastasia Drackert setzt auf effiziente Diagnose beim Sprachlernerfolg
https://news.rub.de/leute/2023-08-21-sprachlehrforschung-anastasia-drackert-setzt-auf-effiziente-diagnose-beim-sprachlernerfolg

Jugendliche aus 13 Herkunftsländern lernen Deutsch in der Sommerschule
https://news.rub.de/studium/2023-08-09-deutsch-als-zweitsprache-jugendliche-aus-13-herkunftslaendern-lernen-deutsch-der-sommerschule

Pfiffige Ideen gegen den Lehrkräftemangel
https://news.rub.de/vermischtes/2023-08-02-schule-pfiffige-ideen-gegen-den-lehrkraeftemangel

Ferien-Workshops für Jugendliche
https://news.rub.de/vermischtes/2023-06-13-wissenschaftsjahr-ferien-workshops-fuer-jugendliche

Erzählte Bergbaugeschichte für den Schulunterricht
https://news.rub.de/wissenschaft/2023-06-05-digitale-lernplattform-erzaehlte-bergbaugeschichte-fuer-den-schulunterricht

Besinnung auf die eigene Mission stärkt die Haltung von Lehrkräften
https://news.rub.de/wissenschaft/2023-05-17-psychologie-besinnung-auf-die-eigene-mission-staerkt-die-haltung-von-lehrkraeften

Eltern erleben gern mit ihren Kindern Chemie
https://news.rub.de/wissenschaft/2023-04-25-didaktik-eltern-erleben-gern-mit-ihren-kindern-chemie

Henrike Terhart erforscht, wie man in deutschen Schulen besser ankommt
https://news.rub.de/leute/2023-04-17-erziehungswissenschaft-henrike-terhart-erforscht-wie-man-deutschen-schulen-besser-ankommt

Wenn Schule Wissenschaft macht
https://news.rub.de/studium/2023-03-30-bilderstrecke-wenn-schule-wissenschaft-macht

Wie angehende Lehrkräfte kontroverse Themen diskutieren
https://news.rub.de/wissenschaft/2023-03-22-biologie-wie-angehende-lehrkraefte-kontroverse-themen-diskutieren

ChatGPT und Co. als Chance, Bildung neu zu denken
https://news.rub.de/transfer/2023-02-23-fortbildung-chatgpt-und-co-als-chance-bildung-neu-zu-denken

2022

Neue Lehrer:innenfortbildungen an der RUB
https://news.rub.de/servicemeldungen/2022-10-14-angebot-neue-lehrerfortbildungen-der-rub

Kinder steuern Experimente auf der ISS
https://news.rub.de/transfer/2022-04-07-geografie-kinder-steuern-experimente-auf-der-iss

Bochumer Forschende gründen Kinderrat Psychische Gesundheit
https://news.rub.de/wissenschaft/2022-06-23-psychologie-bochumer-forschende-gruenden-kinderrat-psychische-gesundheit

Neues Promotionskolleg an der RUB: Mit Sprache – Mitbestimmung durch SprachGewalten
https://news.rub.de/wissenschaft/2022-09-08-geisteswissenschaften-neues-promotionskolleg-der-rub

Auf Onlinelehre reagiert der Körper anders
https://news.rub.de/wissenschaft/2022-08-17-medizin-auf-onlinelehre-reagiert-der-koerper-anders

Sommerschule: Deutsch lernen, Deutsch lehren
https://news.rub.de/studium/2022-08-11-sommerschule-deutsch-lernen-deutsch-lehren

Ferienuni: „Es geht darum, wieder den Spaß am Lernen zu wecken“
https://news.rub.de/kultur-und-freizeit/2022-08-15-ferienuni-es-geht-darum-wieder-den-spass-am-lernen-zu-wecken

Lehrkräfte Plus: „Was wir alle zusammen tun ist wichtig“
https://news.rub.de/studium/2022-05-25-lehramt-was-wir-alle-zusammen-tun-ist-wichtig

Bildungsungerechtigkeit erkennen und vermeiden
https://news.rub.de/kultur-und-freizeit/2022-05-24-veranstaltung-bildungsungerechtigkeit-erkennen-und-vermeiden

Rund 1,8 Millionen Euro für neue Lehrkonzepte aus dem Ruhrgebiet
https://news.rub.de/studium/2022-05-23-foerderung-rund-18-millionen-euro-fuer-neue-lehrkonzepte-aus-dem-ruhrgebiet

Tagung: Wissenschaftsvermittlung in Schüler:innenlaboren
https://news.rub.de/wissenschaft/2022-05-05-termin-wissenschaftsvermittlung-schuelerlaboren

Lehrkräfte Plus: Fünfter Jahrgang ist gestartet
https://news.rub.de/studium/2022-05-04-international-fuenfter-jahrgang-ist-gestartet

Bärbel Bas an der RUB: „Mein Herz schlägt für das Ruhrgebiet“
https://news.rub.de/hochschulpolitik/2022-05-02-baerbel-bas-der-rub-mein-herz-schlaegt-fuer-das-ruhrgebiet

Falk Scheidig nimmt das informelle Lernen in den Blick
https://news.rub.de/leute/2022-04-01-paedagogik-falk-scheidig-nimmt-das-informelle-lernen-den-blick

Angehende Lehrkräfte sammeln in Ecuador neue Erfahrungen
https://news.rub.de/studium/2022-03-21-internationaler-austausch-angehende-lehrkraefte-sammeln-ecuador-praktische-erfahrungen

RUB Teachers`Day: Ein Tag für Lehrkräfte
https://news.rub.de/hochschulpolitik/2022-02-28-veranstaltung-ein-tag-fuer-lehrkraefte

Biologielehrkräfte erkennen falsche Vorstellungen oft nicht
https://news.rub.de/wissenschaft/2022-02-04-bildungsforschung-biolehrkraefte-erkennen-falsche-vorstellungen-oft-nicht

Digitale Schule - Internationales Forschungsnetzwerk nimmt Arbeit auf
https://news.rub.de/presseinformationen/wissenschaft/2022-01-03-digitale-schule-internationales-forschungsnetzwerk-nimmt-arbeit-auf

2021

Lehrkräftebildung - Weiterer Schub für die mathematische Fortbildung
https://news.rub.de/hochschulpolitik/2021-12-10-lehrkraeftebildung-weiterer-schub-fuer-die-mathematische-fortbildung

Geschichtsdidaktik - Christian Bunnenberg möchte Geschichte erfahrbar machen. Digitale Medien spielen dabei eine entscheidende Rolle.
https://news.rub.de/leute/2021-12-03-geschichte-christian-bunnenberg-moechte-geschichte-erfahrbar-machen

Die RUB Teachers Academy bündelt die Weiterbildung für Lehrkräfte
https://news.rub.de/presseinformationen/studium/2021-12-02-weiterbildung-die-rub-teachers-academy-buendelt-die-weiterbildung-fuer-lehrkraefte

Politische Bildung - Karim Fereidooni wurde der Walter-Jacobsen-Preis verliehen
https://news.rub.de/leute/2021-11-30-auszeichnung-karim-fereidooni-wurde-der-walter-jacobsen-preis-verliehen

Citizen Science - CS:iDrop®-Projekt lädt zu Entwicklungsworkshop ein
https://news.rub.de/wissenschaft/2021-11-16-citizen-science-csidropr-projekt-laedt-zu-entwicklungsworkshop-ein

Schule - Damit Lernziele trotz Corona erreicht werden
https://news.rub.de/studium/2021-11-12-schule-damit-lernziele-trotz-corona-erreicht-werden

Förderpreis Lehrer:innenausbildung Ruhr - Engagierte Absolventinnen der Universitätsallianz Ruhr ausgezeichnet
https://news.rub.de/studium/2021-11-11-foerderpreis-engagierte-absolventinnen-der-universitaetsallianz-ruhr-ausgezeichnet

Deutsch als Fremdsprache - Über den Tellerrand hinausschauen
https://news.rub.de/studium/2021-10-21-deutsch-als-fremdsprache-ueber-den-tellerrand-hinausschauen

Bildungsforschung - Hochwertige Bildung für Schulen in herausfordernder Lage
https://news.rub.de/wissenschaft/2021-10-07-bildungsforschung-hochwertige-bildung-fuer-schulen-herausfordernder-lage

Antisemitismusforschung - Polizei und Lehrkräfte gegen Antisemitismus professionalisieren
https://news.rub.de/wissenschaft/2021-09-09-antisemitismusforschung-polizei-und-lehrkraefte-gegen-antisemitismus-professionalisieren

Ferienuniversität - Kinder sollen wieder Spaß am Lernen haben
https://news.rub.de/vermischtes/2021-07-07-ferien-universitaet-kinder-sollen-wieder-spass-am-lernen-haben

Studienprojekt: Instagram im Mittelalter. Lehramtsstudent Philipp Goldt untersucht in seinem Projekt die Leistungsmotivation durch digitale Lernszenarien.
https://news.rub.de/studium/2021-06-28-studienprojekt-instagram-im-mittelalter

Schulen schließen oder öffnen?
https://news.rub.de/wissenschaft/2021-04-13-coronakrise-schulen-schliessen-oder-oeffnen

Bildungsgerechtigkeit in Schulen fördern
https://news.rub.de/wissenschaft/2021-01-28-sozialwissenschaft-und-schulforschung-bildungsgerechtigkeit-schulen-foerdern

2020

2019

2018

Kontakt

Professional School
of Education

Geschäftsstelle
Gebäude GAFO 05/606-624
Universitätsstr. 150
D-44801 Bochum
pse@rub.de

Sekretariat der
Geschäftsstelle

Gebäude GAFO 05/619
0234 32-11991
pse-sekretariat@rub.de
Sprechzeiten: täglich,
Termine nach Vereinbarung

Praktikumsbüro
Gebäude GAFO 05/616
0234 32-24756 und 19351
pse-praktikum@rub.de


Zeugnis und Zulassung
Gebäude GAFO 05/623-624
0234 32-26883 und 26873
zuz-med@rub.de