Image

© t4t

Projekt

talents4teachers/teachers4talents


Aktuelle Veranstaltungen

Aus:tausch Lehramt

Lehramt Mentoring-Programm

Die Metropole Ruhr zeichnet sich durch Innovation und Forschung, aber auch Diversität und Heterogenität aus. Um das Ruhrgebiet als Chancenregion voranzubringen, hat die Ruhr-Konferenz fünf Handlungsfelder beschlossen. Eines davon ist „Beste Bildung – exzellente Forschung“, in dem auch das talents4eachers/teachers4talents-Projekt angesiedelt ist.
Als Verbundprojekt der Universitäten der UA-Ruhr und dem NRW-Zentrum für Talentförderung möchte talents4teachers/teachers4talents die Förderung von Bildungsgerechtigkeit und sozialer Inklusion durch die systematische Förderung junger Menschen unabhängig von ihrer Herkunft stärken.

Ziel ist es, Schüler:innen sowie Studierende als Lehrkräfte zu gewinnen – talents4teachers -, angehende Lehrkräfte und Lehrkräfte in Hinblick auf einen chancen- und potenzialorientierten Habitus aus- bzw. weiterzubilden – teachers4talents – und Studierende mit Mentoring-Angeboten, insbesondere in der Studieneingangsphase, aber auch im Verlauf, gezielt zu unterstützen. Aufgrund von zu erhebenden Daten sollen Merkmale gelingender Studienverläufe im Lehramt ebenso wie Hürden im Studienverlauf identifiziert werden.
Das Projekt leistet damit langfristig einen Beitrag zur Sicherung des Fachkräftenachwuchses im Schulbereich. Studierenden aus lehramtsfremden Bachelor-Studiengängen, besonders im MINT-Bereich, können mittels Talentscouting Wechseloptionen in ein Lehramtsstudium eröffnet werden.

Im Rahmen der Ruhr-Konferenz wird das Projekt von 2021-2023 durch das Land Nordrhein-Westfalen und das Ministerium für Schule und Bildung gefördert.

Image
Image
Image

Kontakt

Image

Ansprechpartnerinnen

Julia Eberlein
Tel.: 0234 32-11993
julia.eberlein@rub.de

Mira Stepec
Tel.: 0234 32-23995
mira.stepec@rub.de

Universitätsstr. 105
D-44801 Bochum

t4t auf Instagram