
Studierende
PiStEn fördert Lehramtsstudierende im Master of Education in verschiedenen Phasen ihres Studiums. Studierende aller Fächer können sich entweder für einen viermonatigen Studienaufenthalt oder für einen einmonatigen Forschungsaufenthalt im Kontext ihrer Masterarbeit bewerben.
Stipendien für Studienaufenthalte
Ab 2025 werden jährlich je zwei Stipendien für viermonatige Studienaufenthalte an den Partnerhochschulen in Quito (Ecuador) sowie Oulu (Finnland) vergeben. Ab 2026 werden zudem jährlich je zwei Studienaufenthalte an der Universität Graz (Österreich), der Uniwersytet Łódźki (Polen) sowie der Universidad de Sevilla (Spanien) gefördert.
Stipendien für Forschungsaufenthalte
Für Studierende am Ende des M.Ed., die Studierende, die Interessen an einer thematisch einschlägigen Masterarbeit haben (s.u.), vergibt PiStEn ab 2026  je ein Stipendium für einen einmonatigen Forschungsaufenthalt an einer der Partnerhochschulen in Ecuador, Finnland, Österreich, Polen oder Spanien. Die Stipendiat:innen entwickeln mit Unterstützung der Projektverantwortlichen und den Betreuer:innen der Masterarbeit ein Konzept für eine Masterarbeit mit international ausgerichteter Fragestellung. Ein begleitendes Kolloquium unterstützt die Stipendiat:innen in ihrem Schreibprozess.
Thematisch werden die Masterarbeiten an den Schwerpunkten des Projekts ausgerichtet: Diversität und „democratic culture“ im Unterricht
Bewerbungsverfahren
Aktuelle Ausschreibungen
Aktuell läuft die Bewerbungsphase für ein Stipendium für einen Studienaufenthalt in Łódź, Graz oder Sevilla für den Jahresbeginn 2026. Bewerbungen werden bis zum 31.10.2025 angenommen.
Bewerbungen für einen Studienaufenthalt in Quito oder Oulu sind vom 01.01.2026 bis zum 31.03.2026 wieder möglich.
Kontakt
Projektleitung: 
Prof. Dr. Björn Rothstein
Prof. Dr. Judith Visser 
Dr. Henning Feldmann
Koordination: Nicole Kaufmann pisten-pse@rub.de +49 (0)234 32-12108 GAFO 05/606-611 (Desksharing) Universitätsstr. 150 D-44801 Bochum
Wiss. Hilfskraft: Natalie Ruzic

