Graduate School of Educational Studies

Formulare zur Beantragung finanzieller Förderlinien

Anträge in den sechs Förderlinien der GSoES können immer eingereicht werden. An vier Stichtagen pro Jahr werden die bis dahin eingegangenen Anträge bewertet. Die Stichtage sind der 01.03., 01.06., 01.09. und der 01.12..

Unterstützung bei der Antragseinreichung erhalten Sie in einem Gruppenberatungstermin sowie in individuellen Sprechstunden. Der nächste Gruppenberatungstermin findet virtuell am 21.08.2023 von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr statt. Bitte melden Sie sich bei Interesse per E-Mail an. Sie erhalten dann den ZOOM-Link.

Individuelle Sprechstunden können immer Mittwochs zwischen 14:00 Uhr und 15:00 Uhr vereinbart werden. Bitte melden Sie sich vorab per Mail oder telefonisch für die Sprechstunde an.

Antrag auf Neuaufnahme in die GSoES
How to: Anleitung zur Einreichung von Förderanträgen bei der GSoES
Übersicht: Förderlinien der GSoES in den einzelnen Promotionsjahren
Formular: Quittung Proband:innenvergütung

Bitte bedenken Sie bei Ihrer Antragstellung, dass es ab dem 01.06.2023 nicht mehr möglich ist, Druckkosten für Poster über die Förderlinie "Datenmanagement" in der GSoES abzurechnen.

Elektronisches Antragsformular

Kontakt

Prof. Dr. Katrin Sommer
(Leitung)

Gebäude NCDF 05/795
Universitätsstr. 150
D-44801 Bochum
0234 32-27522
katrin.sommer@rub.de

Dr. Marie Vanderbeke
(Ansprechpartnerin)

Gebäude GAFO 05/622
Universitätsstr. 150
D-44801 Bochum
0234 32-29884
pse-gsoes@rub.de
Sprechzeiten: Mi, 14:00-15:00 Uhr


Lisa Dautz
(Verwaltung finanzielle Förderlinien)

Gebäude GA 2/132
Universitätsstr. 150
D-44801 Bochum
0234 32-22728
lisa.dautz@rub.de