Konferenzen

© PJ/PSE

Promotionskolleg 2013-2018

Projektbeteiligte

Lena Behrendt (Didaktik der Geschichte)
Wissenschaftliche Betreuerin: Prof. Dr. Nicola Brauch (Didaktik der Geschichte) „Entwicklung und Erforschung eines Schülerlabors zur Förderung fachlicher Fragestellungskompetenz durch Methodenschulung anhand authentischer Archivalien.“

Laura Brune, geb. Schröder (Didaktik der Chemie)
Wissenschaftliche Betreuerin: Prof. Dr. Katrin Sommer (Didaktik der Chemie) „Relevanz von Modellexperimenten für den wissenschaftlichen Erkenntnisprozess.“

Angelina Firstein, geb. Keuschnig (Didaktik der deutschen Sprache)
Wissenschaftliche Betreuer: Prof. Dr. Björn Rothstein (Germanistische Linguistik und Sprachdidaktik), Jun.-Prof. Dr. Claudia Müller (Germanistische Sprachdidaktik) „Zur Frage von Authentizität bei der Anwendung linguistischer Methoden im Rahmen der Wissenschaftsvermittlung im Schülerlabor.“ (Abschluss 2021)

Anica Betz (Didaktik der deutschen Sprache)
Wissenschaftliche Betreuer: Jun.-Prof. Dr. Claudia Müller (Germanistische Sprachdidaktik), Prof. Dr. Björn Rothstein (Germanistische Linguistik und Sprachdidaktik) „Zur Rolle von Authentizität in der linguistischen Wissenschaftsvermittlung im Schülerlabor – am Beispiel des Ruhrdeutschen.“ (Abschluss am 09.06.2017)

Sabrina Flake (Didaktik der Geographie)
Wissenschaftliche Betreuerin: Prof. Dr. Sandra Sprenger (Universität Hamburg, Didaktik der Geographie) „Klimatologie authentisch unterrichten – Einfluss von Lernumgebung und Forschungsobjekten.“

Marcel Mierwald (Didaktik der Geschichte)
Wissenschaftliche Betreuerin: Prof. Dr. Nicola Brauch (Didaktik der Geschichte) „Authentische Quellen in Schrift und Ton als Ausgangspunkt zur Förderung `Argumentativer historischer Narrativität´ in der Wissenschaftsvermittlung im Schülerlabor Geisteswissenschaften.“ (Abschluss am 23.05.2019)

Valentina Nachtigall (Pädagogische Psychologie)
Wissenschaftliche Betreuerin: Prof. Dr. Nikol Rummel (Pädagogische Psychologie) "Failing just as Scientists Do - The Effectiveness of Productive Failure for Learning in an Out-of-School lab for Social Sciences." (Abschluss am 10.07.2019)

Marie Vanderbeke (Didaktik der englischen Sprache und Literatur)
Wissenschaftliche Betreuerin: Prof. Dr. Eva Wilden (Universität Duisburg/Essen, Didaktik des Englischen – EFL Education) „Authentisierungsprozesse und die Nutzung fremdsprachlicher Affordances In Bilingualen Schülerlaborprojekten.“ (Abschluss am 23.05.2017)

Kontakt

Prof. Dr. Katrin Sommer
(Sprecherin)
Lehrstuhl für Didaktik der Chemie

Gebäude NCDF 05/795
Universitätsstr. 150
D-44801 Bochum
0234 32-27522
katrin.sommer@rub.de

Dr. Christiane Mattiesson
(Koordinatorin)

Gebäude GAFO 05/620
Universitätsstr. 150
D-44801 Bochum
0234 32-11941
christiane.mattiesson@rub.de


Image
Image